Daniel Wenzel - Unabhängiger Finanzplaner und Finanzberater

Unabhängige Finanzplanung nach dem “Zahlen-Daten-Fakten”-Prinzip. Das Ergebnis: Mehr Rente, mehr Vermögen, mehr Transparenz


Bekannt aus

Business Talk am Kudamm - Logo
DasInvestment - Logo
Welt der Wunder - Logo

Herz­lich will­kom­men bei Daniel Wen­zel

– Ihrem unab­hän­gi­gen Finanz­be­ra­ter & Finanz­pla­ner –

Ich freue mich sehr über Ihren Besuch auf mei­ner Inter­net­seite! Mein Name ist Daniel Wen­zel. Als Finanz­be­ra­ter & Finanz­pla­ner mit Büro und pri­va­ter Ver­wur­ze­lung im Raum Bens­heim bin ich für ein brei­tes Man­dan­ten-Port­fo­lio aus ganz Deutsch­land tätig.

Als gelern­ter Bank­be­triebs­wirt und zer­ti­fi­zier­ter Anla­ge­be­ra­ter unter­stütze ich seit mitt­ler­weile über 18 Jah­ren Ange­stellte, Selbst­stän­dige und Ruhe­ständ­ler sowohl bei der Erstel­lung als auch bei der Umset­zung ihrer Finanz­pla­nung.

Meine täg­li­che Moti­va­tion ist es, meine Kun­den finan­zi­ell erfolg­rei­cher zu machen. Dabei lege ich sehr gro­ßen Wert auf deren Zufrie­den­heit mit mei­ner Arbeit. Die­ser Anspruch an mich selbst spie­gelt sich in mitt­ler­weile mehr als 300 posi­ti­ven Kun­den­be­wer­tun­gen auf ver­schie­de­nen Bewer­tungs­por­ta­len, sowie in zahl­rei­chen Refe­renz­schrei­ben wider.

Auf die­ser Inter­net­seite möchte ich Ihnen die Mög­lich­keit geben, mich und mein Leis­tungs­spek­trum sowie mei­nen Bera­tungs­an­satz ken­nen zu ler­nen. Dar­über hin­aus infor­miere ich Sie in mei­nem Blog umfas­send über sowohl all­ge­meine als auch spe­zi­elle The­men der Finanz­pla­nung und Finanz­be­ra­tung.

Wol­len auch Sie den Unter­schied zwi­schen her­kömm­li­cher Bera­tung und pro­fes­sio­nel­ler Finanz­pla­nung ken­nen­ler­nen?

Ja ich will!

Das Team von „Welt der Wun­der TV“ wollte wis­sen, vor wel­chen Her­aus­for­de­run­gen Spa­rer in Zei­ten von hoher Infla­tion und nied­ri­gen Zin­sen ste­hen. Her­aus­ge­kom­men ist ein infor­ma­ti­ver Kurz­film – aber schauen Sie selbst:

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von Welt der Wun­der. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den But­ton unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen

Aus­zeich­nun­gen

Siegel Top-Berater Who Finance 2024 Daniel Wenzel
WhoFinance - Top Berater 2021 - Siegel

Warum ist Finanz­pla­nung mit Sys­tem so wich­tig?

Finanz­pla­nung ist wie ein Puz­zle. Die Teile müs­sen zusam­men­pas­sen. Nur dann ergibt sich ein schlüs­si­ges und schö­nes Bild. Auch bei den eige­nen Finan­zen gilt: Das Ganze ist mehr als die Summe sei­ner Teile.

Wenn es also um die eige­nen Finan­zen geht, müs­sen alle Details und Even­tua­li­tä­ten berück­sich­tigt wer­den. So zum Bei­spiel bei der Alters­vor­sorge: Was nüt­zen Ihnen hohe Ren­di­ten bei Ihren Spar­ver­trä­gen, wenn Sie im Falle von Krank­heit oder Berufs­un­fä­hig­keit nicht mehr in der Lage sind, die Bei­träge zur Ren­ten­ver­si­che­rung oder dem Fonds­spar­plan zu zah­len?

Gründe für eine indi­vi­du­elle Finanz­pla­nung

Die Gründe für eine Finanz­pla­nung und Finanz­be­ra­tung kön­nen indi­vi­du­ell sehr ver­schie­den sein:

  • Möch­ten Sie schnel­ler und / oder finan­zi­ell unab­hän­gi­ger vom akti­ven Erwerbs­le­ben in den Ruhe­stand wech­seln?
  • Möch­ten Sie sich gegen finan­zi­elle Risi­ken – wie zum Bei­spiel Berufs­un­fä­hig­keit – absi­chern und Ihre Hin­ter­blie­be­nen im Falle des Todes vor finan­zi­el­len Ein­bu­ßen schüt­zen?
  • Sie wün­schen sich in Zukunft höhere Ren­di­ten aber gleich­zei­tig weni­ger Risi­ken bei Ihren Geld­an­la­gen?

Was auch immer Ihr finan­zi­el­les Anlie­gen ist – es ist meine Lei­den­schaft, Sie opti­mal zu bera­ten sowie lang­fris­tig und ver­trau­ens­voll mit Ihnen zusam­men zu arbei­ten!

Daniel Wenzel Finanzplaner bei der Kundenberatung

Maxi­mie­ren Sie Ihr Steu­er­po­ten­zial 

Ver­pas­sen Sie nicht die Chance, Geld zu spa­ren. Laden Sie jetzt unse­ren Report her­un­ter und opti­mie­ren Ihre steu­er­op­ti­mierte Inves­ti­ti­ons­stra­te­gie.

Jetzt Report herunterladen

Meine Bera­tungs­leis­tun­gen im Über­blick

Ich berate Sie gerne in fol­gen­den The­men­fel­dern und Pro­dukt­klas­sen:

Absicherung von Risiken

Risi­ko­ab­si­che­rung

Die Begren­zung von Risi­ken sollte der erste Schritt in Ihrer Finanz­pla­nung sein. Dies umfasst bei­spiels­weise:

  • Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung
  • Dread – Dise­ase -Ver­si­che­rung; Grund­fä­hig­keits­schutz
  • Risi­ko­le­bens­ver­si­che­rung
Mehr erfahren
Altersvorsorge - Daniel Wenzel Finanzplaner und Finanzberater

Alters­vor­sorge

Im Mit­tel­punkt der Finanz­pla­nung steht das Thema Alters­vor­sorge. Meine Leis­tun­gen beein­hal­ten:

  • Hoch­rech­nung Ihrer Alters­be­züge und Ren­ten­an­wart­schaf­ten unter Berück­sich­ti­gung von Steu­ern, Kran­ken­kas­sen- oder Kran­ken­ver­si­che­rungs­bei­trä­gen sowie Infla­tion
  • Exak­ter Schich­ten­ver­gleich zur Ermitt­lung der opti­ma­len Vor­sor­ge­form (Ries­ter, Rürup, betrieb­li­che Alters­vor­sorge sowie Pri­vat­ren­ten und Spar­pläne)
  • Unab­hän­gige Tarif­ver­glei­che
Mehr erfahren
Vermögensaufbau Anlageberatung Geldanlage

Ver­mö­gens­auf­bau und Geld­an­lage

Stets mit dem Ziel einer ange­mes­sen Ren­dite bei über­schau­ba­rem Risiko. Das errei­chen wir durch:

  • Inves­ti­tion in Invest­ment­fonds und ETF´s (Exch­ange Traded Funds)
  • Ver­mö­gens­auf­bau mit Immo­bi­lien als Kapi­tal­an­lage
  • Anlage in alter­na­tive Invest­ment­fonds
  • Spe­cial Assets wie Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen
Mehr erfahren

Im Fol­gen­den stelle ich mich Ihnen noch­mal kurz per Video vor und gehe etwas detail­lier­ter auf mei­nen Bera­tungs­an­satz, meine Leis­tun­gen und auf die von mir ange­bo­te­nen Pro­dukt­ka­te­go­rien ein:

Jetzt finanziellen Vorteil errechnen!

Was mich aus­zeich­net

Daniel Wenzel - Zahlen-Daten-Fakten

100 % Zah­len-Daten-Fak­ten

Keine lee­ren Ver­spre­chen, son­dern ein kla­rer Bera­tungs­pro­zess. Das Ergeb­nis:

  • Mehr Rente
  • Mehr Ver­mö­gen
  • Mehr Trans­pa­renz
Daniel Wenzel - Kommunikation

100 % Kom­mu­ni­ka­tion

Ich bin Ihr Ansprech­part­ner!

Mein Leis­tungs­ver­spre­chen: Solange Sie mein Man­dant sind, wer­den Sie nie­mals mit einem Call Cen­ter spre­chen (müs­sen).

Daniel Wenzel - Kostengarantie

100 % Kos­ten­ga­ran­tie

Alle Kos­ten, die durch meine Bera­tung und Emp­feh­lun­gen ent­ste­hen, wer­den im Vor­feld klar kom­mu­ni­ziert. Sie zah­len nur dann, wenn Sie auch einen klar erkenn­ba­ren Mehr­wert haben.

Pro­fi­tie­ren Sie von wei­te­ren Vor­tei­len

  • Unab­hän­gig: Als unab­hän­gi­ger Finanz­be­ra­ter basie­ren all meine Emp­feh­lun­gen auf objek­ti­ven Kri­te­rien – Ohne Vor­ga­ben von „oben“
  • Fun­diert: Für meine Finanz­be­ra­tun­gen kann ich auf mehr als 18 Jahre Bran­chen- & Bera­tungs­er­fah­rung zurück­grei­fen
  • Top bewer­tet: Hun­derte Kun­den bewer­ten mich regel­mä­ßig mit der Note „sehr gut“
  • Orts­un­ab­hän­gig & fle­xi­bel: Ich berate Kun­den aus ganz Deutsch­land –  Je nach Wunsch tele­fo­nisch, per­sön­lich oder online
  • Bes­ter Tarif­ver­gleich am Markt: Ich finde für Sie das beste Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis – So kön­nen Sie bis zu 70 % spa­ren!
  • Bedin­gungs­check: Ich finde für Sie die Ver­si­che­rungs­ta­rife, die im Leis­tungs­fall auch wirk­lich zah­len
  • Ganz­heit­lich: Im Rah­men mei­ner Bera­tung beleuchte ich stets auch das Thema Steu­ern und die Opti­mie­rung der steu­er­li­chen Absetz­bar­keit
Finanzplaner und Finanzberater Daniel Wenzel in Bensheim

Woran erken­nen Sie, dass Sie den rich­ti­gen Finanz­be­ra­ter / Finanz­pla­ner gefun­den haben?

Als ers­tes muss natür­lich die Che­mie zwi­schen Ihnen und Ihrem Finanz­be­ra­ter stim­men. Zuge­ge­be­ner­ma­ßen schwie­rig zu beur­tei­len, wenn man die­sem zunächst “nur” online begeg­net. Was meine Per­son angeht, ler­nen Sie mich doch schon ein­mal etwas bes­ser ken­nen und lesen Sie mehr über mich. Außer­dem muss Ihnen Ihr Gegen­über gut zuhö­ren und Sie und Ihre Belange ernst neh­men. Ach­ten Sie daher bei­spiels­weise auf die Bewer­tungs­texte ande­rer Kun­den – was schrei­ben diese über ihren Finanz­pla­ner. Meine Kun­den geben mir regel­mä­ßig posi­ti­ves Feed­back wie bei­spiels­weise: “Geht auf die Bedürf­nisse ein”, “Gedul­dig” oder “Ver­ständ­lich und infor­ma­tiv”. Über­zeu­gen Sie sich gerne selbst:

 

Zusätz­lich gibt es klare Kri­te­rien, die Ihr Finanz­be­ra­ter erfül­len muss und die bei mei­ner Arbeit selbst­ver­ständ­lich sind. Dazu gehö­ren unter ande­rem fol­gende:

  • Unab­hän­gig­keit des Bera­ters: Arbei­tet Ihr Finanz­be­ra­ter unab­hän­gig und ohne Vor­ga­ben von „oben“? Erfolgt die Aus­wahl der Emp­feh­lun­gen nach objek­ti­ven Kri­te­rien oder gibt es nur eine ein­ge­schränkte Anbie­ter- und Pro­dukt­aus­wahl?
  • Trans­pa­renz und Ehr­lich­keit: Alles hat zwei Sei­ten – Wer nur über Vor­teile spricht, ver­schweigt oft wesent­li­che Punkte. Auch das Thema Kos­ten sollte bei­spiels­weise offen kom­mu­ni­ziert wer­den.
  • Dinge ändern sich im Lauf der Zeit: Ent­schei­den Sie sich für einen Finanz­pla­ner, der Ihnen regel­mä­ßige Betreu­ungs­ge­sprä­che anbie­tet.
  • Pro­fes­sio­na­li­tät: Über­prü­fen Sie, ob Ihr Finanz­be­ra­ter mit Ver­gleichs­rech­nern und Finanz­soft­ware arbei­tet. Wie gut wer­den Gesprä­che pro­to­kol­liert und im Nach­gang für Sie auf­ge­ar­bei­tet?

Aktu­el­les Kun­den­feed­back

Nach­fol­gend fin­den Sie eine kleine Aus­wahl aus aktu­el­lem Kun­den­feed­back, wel­che nach freiem Ermes­sen des Web­site­be­te­rei­bers aus­ge­wählt wur­den. Sie reprä­sen­tie­ren unter Umstän­den nicht die Gesamt­heit aller Bewer­tun­gen. Die Kun­den sind per­sön­lich bekannt, wodurch die Echt­heit der Rezen­sio­nen sicher­ge­stellt ist. Wei­tere Bewer­tun­gen fin­den Sie auf Bewer­tungs­platt­for­men wie Pro­ven Expert, WhoFi­nance und eini­gen mehr.

Kundenbeispiel Christina Williger

Chris­tina Wil­li­ger
Web­de­si­gne­rin

„Herr Wen­zel nimmt sich Zeit, berück­sich­tigt die eige­nen Wün­sche und Umstände und berät auf hohem Niveau. Eine Sel­ten­heit und daher abso­lute Emp­feh­lung“

Aus­gangs­si­tua­tion

Auf­grund einer ver­än­der­ten beruf­li­chen Situa­tion waren bestehende Ver­träge – ins­be­son­dere zur Alters­ver­sor­gung – nicht mehr bedarfs­ge­recht.
Daher bat Frau Wil­li­ger um eine umfas­sende Ver­trags­ana­lyse.

Kun­den­wunsch

Eine genaue Ana­lyse der Aus­gangs­si­tua­tion, ins­be­son­dere die Bewer­tung bestehen­der Vor­sorge- und Ver­si­che­rungs­ver­träge. Eine klare Ant­wort auf die Frage, wie als Selb­stän­dige die Alters­ver­sor­gung gesi­chert wer­den kann.

Lösung

Die durch­ge­führte Ana­lyse brachte erheb­li­che Ver­sor­gungs­lü­cken ans Licht. Der erstellte Finanz­plan berück­sich­tigt die neue beruf­li­che Situa­tion sowie die bestehen­den Anwart­schaf­ten von Frau Wil­li­ger und sichert ihr Ein­kom­men im Ruhe­stand.

Kundenbeispiel Torsten Hofmann

Tors­ten Hof­mann
Unter­neh­mens­be­ra­ter

„Daniel Wen­zel wurde mir emp­foh­len und ich bin sehr froh über die gedul­dige und zugleich ziel­ge­rich­tete Arbeits­weise, die er an den Tag legt“

Aus­gangs­si­tua­tion

Im Laufe der Jahre hat­ten sich bei Hof­mann diverse Ver­träge für die Alters­vor­sorge sowie ver­schie­dene Kapi­tal­an­la­gen ange­sam­melt. Auf­grund eines geplan­ten Immo­bi­li­en­kaufs kam Herr Hof­mann auf mich zu.

Kun­den­wunsch

Herr Hof­mann wollte seine Alters­vor­sorge regeln sowie eine güns­tige Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung fin­den. Dar­über hin­aus war ihm eine neu­trale Bestands­ana­lyse sei­ner bestehen­den Ver­träge wich­tig.

Lösung

Die bestehen­den Finanz­ver­träge wur­den einem Risiko- / Ren­di­te­check unter­zo­gen und bewer­tet. Anwart­schaf­ten für die Alters­vor­sorge wur­den genau hoch­ge­rech­net, so dass die Höhe der Ver­sor­gungs­lü­cke deut­lich wurde.
Die Emp­feh­lun­gen wur­den so kon­zi­piert, dass die Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung und die Alters­vor­sorge bud­get­scho­nend „unter einen Hut“ gebracht wur­den.

Kundenbeispiel Lars Nowak

Lars Nowak
IT Bera­ter

„Eine abso­lute Wei­ter­emp­feh­lung und ich freue mich auch auf die wei­tere Zusam­men­ar­beit!“

Aus­gangs­si­tua­tion

Herr Nowak hatte bereits klas­si­sche Alters­vor­sor­ge­ver­träge. Aller­dings war er sich nicht sicher, ob die Pro­dukte noch ren­ta­bel sind und staat­li­che Sub­ven­tio­nen in vol­lem Umfang aus­ge­schöpft wer­den.

Kun­den­wunsch

Einen unab­hän­gi­gen Bera­ter als Ansprech­part­ner zu haben, kei­nen „Ver­käu­fer“. Die Alters­vor­sorge soll pro­fes­sio­nell mit ETFs und Invest­ment­fonds auf­ge­baut wer­den. Wenn es sinn­voll ist, sol­len steu­er­li­che För­de­run­gen in Anspruch genom­men wer­den.

Lösung

Nach einer sehr detail­lier­ten Bestands­auf­nahme wurde ein Kon­zept erstellt, mit dem die Alters­vor­sorge nun bes­tens gere­gelt ist. Der Sub­ven­ti­ons­check hat erge­ben, dass noch erheb­li­che Steu­er­vor­teile gene­riert wer­den kön­nen.

Sie möch­ten mich nun gerne per­sön­lich ken­nen ler­nen und von mei­ner lang­jäh­ri­gen Bera­tungs­pra­xis pro­fi­tie­ren?

Jetzt auch profitieren!

Ich freue mich auf Sie!

Ihr Daniel Wen­zel – Finanz­pla­ner und Finanz­be­ra­ter aus Bens­heim

Verpassen Sie nicht die Chance, Geld zu sparen.

Laden Sie jetzt unseren Report herunter und optimieren Sie Ihre steueroptimierte Investitionsstrategie!